Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?

#5819657  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Alles ganz hübsche Beispiele, SJ. Aber je länger ich darüber nachdenke, desto deutlicher wird mir, es gibt so etwas wie „deutschen Country“ nicht. Bei Deinen Beispielen handelt es sich entweder um Coverversionen, die mehr oder weniger originalgetreu nachgespielt werden (zum Teil mit deutschem Text), oder es handelt sich um Musik, die musikalische Elemente oder die Instrumentierung von Country aufgreift. Im ersten Fall entsteht nichts wirklich Eigenes, oder doch höchstens sehr bedingt. Im zweiten Fall kann man eigentlich nicht mehr von Country sprechen. Es handelt sich um deutsche Pop- oder Rockmusik, meist aus der Singer/Songwriter Ecke, die Country und Americana aufgreift, ohne es selbst zu sein.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!