Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? › Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?
Sonic JuiceMikko, magst Du denn „Der Spieler“ auch nicht, bzw. überhaupt nichts von Reichel und siehst alles nur ein minimalen Tick über dem erwähnten Sondermüll?
Ich schrieb bereits früher irgendwo, dass ich die Rattles und auch noch Wonderland zum Teil ganz ok fand, obwohl es weit bessere deutsche Bands gab damals. Den Spieler hab ich nur noch vage im Ohr. Ich erinnere mich aber, dass ich die Aufnahme vor allem wegen ARs Gesang eher nicht mochte. Ich mag seine Stimme einfach nicht. Als er jünger war und Englisch sang, ging das irgendwie noch. Ansonsten ist er sicher wie otis bereits schrieb ein durchaus ehrenwerter und vielleicht auch sympathischer Mensch (ich kenne ihn nicht persönlich). Seine Solo Platten mochte ich noch nie; zum Teil gerade weil er so auf diesem Norddeutschen und Hamburger Original Ding rumreitet. Ich bin Berliner. Die Hamburger waren mir schon immer suspekt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!