Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? › Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?
Mick67Gute Güte! Reichel war 22, hat Werbung für die Bundeswehr gemacht und im gleichen Jahr versucht gerichtlich gegen seine Einberufung vorzugehen. Aber schön zu wissen, daß Du schon mit 22 treffsichere Entscheidungen in Deinem Leben getroffen hast.
Ich dachte bei R’n’R geht es (auch) um Sex und Mädels.
Interessant, daß Du Platten nur anhand ihres Titels beurteilts.
Ich werfe einem 22-Jährigen gar nichts vor, nehme es nur zur Kenntnis. Nein, er wollte in den 60s ein kleiner Star sein, das hat er geschafft. Die Mädels und das Geld seien ihm doch gegönnt. Grund genug beides, ins Rampenlicht zu treten. Aber Musik machen konnte er nicht, und Credibility hatte er nicht. Und das ist bis heute so geblieben. Wieso denn so eine anbiedernde Dämlichkeit wie das X in der Volksmusik? Für mich schließt sich da ein Kreis.
@nail
Dich erstaunt die Deckungsgleichheit der Meinungen mit den WD-schen. Ganz ehrlich, mich erstaunt sie auch. Aber aus ganz anderen Gründen. Mich erstaunt immer wieder, dass wir beide (für andere kann ich nicht sprechen) in manchen (beileibe nicht allen) musikalischen Dingen unabhängig voneinander immer wieder zur gleichen oder ähnlichen Ansicht gelangen. Ist mir ja schon fast peinlich, so sehr, dass ich mich genötigt sah, mich dafür zu entschuldigen (siehe Felice Brothers). Kommt nicht wieder vor.
--
FAVOURITES