Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?

#5819537  | PERMALINK

kaesen

Registriert seit: 17.06.2003

Beiträge: 4,291

Vielleicht ist aber die Eindeutschung der Texte ein sinnvolles Mittel, vor allem für jene, die der englischen Sprache nicht so mächtig sind. Somit würde schon eine gewisse Notwendigkeit bestehen, die dann auch ein Künstler für sich vereinnahmen kann.
@otis:
Wenn Du Deinen vier Herangehensweisen an Musik als Grundlage für eine Diskussion nimmst, würdest Du mit Dick nicht so konträr diskuteren. Ich habe nur einen Herangehensweise: Es muß mir gefallen und/oder etwas bedeuten. Beispiel: Liwas Versionen von sweet thing und losing my religion sind mit Sicherheit nicht notwendig, bedeuten mir aber sehr viel und gefallen mir noch viel mehr.

Aber zur Ursprungsfrage des threads ist noch keine weitere Band genannt worden, es gibt also nichts dergleichen, was sich vom Schlager (z.B. Truck Stop) abgrenzt, oder?

--

Käse ist gesund!