Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?

#5819449  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 21,881

@nail75:

Möchtest du ernsthaft Powells europäische Sessions der 60er mit den amerikanischen Aufnahmen der 40er und 50er vergleichen oder auf eine Stufe stellen? Sicherlich, die Steeplechase, Storryville und Black Lion Aufnahmen sind allesamt routiniert und zumeist auf höherem Niveau als vieles, was zeitgleich im europäischen Jazz passierte. Ähnliches gilt für den Parisaufenthalt von Miles Davis. Keiner der Sessionmusiker für „Ascenseur“ erreicht für mich annähernd das Niveau, welches auf zahllosen früheren und späteren Sessions vorherrschte. Dennoch – und da gebe ich dir Recht – gibt es punktuell ein paar Europäer, die als Sideman hervorragend fungierten. Insgesamt sollte man Jazz aber gesondert betrachten.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...