Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?

#5819447  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

nail75Das überrascht mich! Ich wollte vorhin, die finnische Rockmusik als Beispiel bringen, habe es dann aber gelassen. Ist die kein Beispiel für die gelungene Adaption und den gelungenen Transfer amerikanischer Musikformen in einen anderen kulturellen Kontext?

(PS: Ein Beispiel reicht, damit die Ausgangsthese als widerlegt gelten kann.)

Ich liebe finnische Rockmusik. Ich bin mir aber der Tatsache bewusst, dass der Grund dafür vor allem in meiner engen Beziehung zu Finnland und vielen finnischen Musikern zu suchen ist. Rein prozentual gesehen gibt es in Finnland sicher weit mehr Bands oder Musiker, die einem Vergleich mit den angloamerikanischen Vorbildern gewachsen sind, als in Deutschland. Dennoch sind auch sie eher die Ausnahme, als die Regel. Finnischsprachige Popmusik ist dann noch mal eine Sache für sich, die ich hier nicht diskutieren möchte. Es sei denn jemand versteht die Texte, so wie ich.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!