Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? › Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?
MikkoIch muss zugeben, dass mich deutscher Country nicht interessiert. Ich hab ja schon mit den Originalen meine Probleme.
Was die Adaption von US-amerikanischer und britischer Pop- und Rockmusik in Deutschland oder anderen nicht englischsprachigen Ländern betrifft, neige ich grundsätzlich den hier geposteten Statements von atom, kramer und otis zu.Dennoch beschäftige ich mich aus einem gewissen Lokalpatriotismus heraus aber auch aus purer Neugier ganz gern mit solchen Adaptionen, vor allem wenn sie entweder musikalisch in meine engeren Interessensgebiete fallen oder aber besonders originell oder eigenständig sind. Allerdings gibt es nur ganz wenige Beispiele, die es in meiner Wertschätzung mit angloamerikanischer Konkurrenz aufnehmen können.
Das überrascht mich! Ich wollte vorhin, die finnische Rockmusik als Beispiel bringen, habe es dann aber gelassen. Ist die kein Beispiel für die gelungene Adaption und den gelungenen Transfer amerikanischer Musikformen in einen anderen kulturellen Kontext?
(PS: Ein Beispiel reicht, damit die Ausgangsthese als widerlegt gelten kann.)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.