Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? › Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?
Dick Laurent
Und nochmal weitergedacht: Wenn es keinen deutschen Country geben darf, darf es dann deutsche Country-Hörer geben? Ist unser deutsches Gehirn überhaupt in der Lage, diesen angemessen zu rezipieren, oder sollten wir besser bei einheimischen Volksmusikklängen bleiben. Falls wir es aber Hören dürfen, warum nicht nachspielen, warum nicht verändern und damit entwickeln? Die Wertung darf da ja gerne erstmal aussen vor bleiben…
Sehr richtig und in dieser Hinsicht scheinen wir einer Meinung zu sein. WD hat ja schon mehrfach angedeutet, dass man englische bzw. amerikanische Musik nicht angemessen rezipieren kann, wenn man das Land nicht kennt. Das ist nicht ganz falsch, allerdings vergisst er dabei, dass er selbst dabei kulturelle Grenzen überschreitet, denn er ist nunmal Deutscher und wird im Leben niemals zum Amerikaner oder Briten mutieren. Er selbst ist also der Beweis für die Möglichkeit des kulturellen Austauschs, der Möglichkeit, dass sich ein Kulturfremder durch Beschäftigung mit der Materie die Grundsätze der fremden Kultur erschließt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.