Re: Der Dialekt-Thread

#5800155  | PERMALINK

brundlefly

Registriert seit: 27.12.2008

Beiträge: 4,766

DemonSage mir wie du sprichst, und ich sage dir, woher du stammst.

Hammermäßig, das! 100%iger Treffer bei mir.

Bei mir war unter den Top 4 ein Ort in Brandenburg, einer in Sachsen-Anhalt und zwei in Thüringen, passt also bis auf den Ausreißer nach Norden grob. Wobei man das Thüringische, was nicht nach Thüringer Wald-Fränkisch klingt, ohnehin nur schwer einordnen kann. Für Brandenburger, Berliner und Mecklenburger klingt es sächsisch, für West- und Norddeutsche schwäbisch oder fränkisch und Süddeutsche können es gar nicht einordnen… Das Ende vom Brot kenne ich übrigens als „Knutz“ (langes u), was gar nicht zur Auswahl stand.

Jan_JanWas mich nur wundert ist wie wenig Leute „viertel nach 10“ sagen.

sparch“Viertel 11″ oder auch „Dreiviertel 11“ ist in Baden-Württemberg völlig normal. Sollte man aber außerhalb tatsächlich besser nicht verwenden.

Ist das nicht überall normal außer in Bayern?

--

http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."