Re: Der Dialekt-Thread

#5799445  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

NesDU nicht.

Ich hingegen habe hier 3! Kundinnen die Lehrerinnen an Hauptschulen, eine an einer *Sonderschule* ist.
(heisst inzwischen anders)

Und da erfahre ich, dass ein Schriftdeutsch absolut anders sein kann als ein Dialekt, selbst ein Ruhriger.
Dass Du damit vertraut bist, klar, aber die Blagen und die mit Migrationshintergrund schonmal gar nicht.
Und die schreiben das Gehörte eben so, wie sie es hören, und was willst Du daran ändern?

Tja, also ich war auch mal Kind und bin irgendwann in die Schule gekommen.
Ich habe zuhause nur Dialekt gesprochen, ebenso wie meine Eltern.
Aber dazu gibt’s ja die Schule, dass ich Grammatik und Rechtschrift lerne.
Und Dialekt ist da kein Hinderungsgrund.
Und wenn die Lehrerinnen das nicht hinbekommen, dann läuft irgendwas anderes falsch. Meine Lehrer haben’s hinbekommen.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102