Re: Der Dialekt-Thread

#5799375  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Stormy MondayHier in der Gegend verbreitet als nicht zu übler Fluch: Heilandsack ;-)

In der Gegend hab ich meine militärische Grundausbildung absolviert (ich habe vor allem… ähm, tröötet und umedudlet, bin ja schliesslich ein nicht-bewaffneter, friedliebender Zeitgenosse). Das wurde da für vier Monate auch zu einem bevorzugten Fluch.

Hier sind die harmlosen Gopfridstutz oder Gopferteli oder Gopfertami, wobei letzteres für mich als Kind noch Tabu war, ersteres toleriert, mittleres je nach Laune der Erziehungsberechtigten gehandhabt wurde.
Der unsägliche Polo National hat ja mal einen Song geschrieben, der „Kiosk“ hiess und in dem es so unvergessene Zeile gab wie: „bin i gopfridstutz en Kiosk, bin i gopfridstutz e Bank“.
Wer (oder was) Gopfridstutz (aka Gottfried Stutz) eigentlich ist, weiss ich allerdings nicht. Aber was „stutz“ (mit sch gesprochen natürlich) heisst, weiss ich schon :-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba