Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread › Re: Der Dialekt-Thread
Joliet JakeLeider. Dialekte sind identitätsstiftend, sie sind ein Stück Heimat. Der Verfall der Dialekte ist nichts anderes Identitäts- und Heimat-Verlust.
Ich spreche, wie gesagt, keinen Dialekt, aber mein Heimatbewusstsein ist gleich wohl sehr ausgeprägt. Gilt auch für meine Frau, meine Eltern, meine Freunde …
Das lag nicht in meiner Absicht. Meine Absicht war es, die vermeintliche überlegenheit der Hochsprache gegenüber Dialekten und Dialekt-Sprechenden etwas zu relativieren.
Es war lange Zeit Schulpolitik, den Kindern den Dialekt auszutreiben, aber die Zeiten sind glücklicherweise lange vorbei.
der kleinste oder größte… Ein Nenner ist in jedem Fall der kleinere Teil. Danke für… ja, genau.
Nun gut, das Bild wird schief, wenn man vom größten Nenner spricht. Dialekt und Hochsprache sind zwei verschiedene Dinge für unterschiedliche Zwecke, es hat keinen Sinn, das eine für besser als das andere zu halten. Ich glaube jedenfalls nicht, dass ich meine Texte adäquat auf Plattdeutsch schreiben könnte. Ich empfinde jedenfalls keinen Mangel, dass ich sie auf Hochdeutsch schreibe.
Das hab ich nicht verstanden, glaub ich.
Es war auch nicht ernstgemeint. Aber erinner Dich, wie Du Stax und Motown mit Autos verglichen hast: Es geht um unterschiedliche Qualitäten und unterschiedliche Anforderungen. Das gilt auch für den Vergleich zwischen Hochsprache und Dialekt.
--