Re: Der Dialekt-Thread

#5798821  | PERMALINK

joliet-jake
7474505B

Registriert seit: 06.03.2005

Beiträge: 38,605

Um wieder einen allgemeinen on-topic-Bezug herzustellen:

Ich halte Dialekte sowohl aus sprachlicher, kultureller und gesellschaftlicher Sicht für wertvoll und unverzichtbar.
Ich werte nicht und achte alle gleich, sofern es sich um echte Dialekte handelt, und nicht nur um geschliffene, angepasste Pseudo-Varianten. Der „Komödien-Stadel“ und der „Bulle von Tölz“ sind nur dialekt-orientiert, da wurde nur eine Art von „Lokal-Kolorit“ als extrem reduziertes Stilmittel eingesetzt.

Ich achte einen sächsischen, einen hessischen, einen schwäbischen , … Dialekt ebenso wie meinen eigenen. Weil ich der festen Überzeugung bin, daß ein echter Dialekt sowohl in Wortschatz als auch in seiner Ausdrucksfähigkeit dem Hochdeutschen weit überlegen ist. Alleine im Bayrischen gibt es für eine Sache, für die im Hochdeutschen nur zwei, drei Wörter existieren, eine Vielzahl von möglichen Variationen. Sie hängen einfach ab vom Zusammenhang, von der beabsichtigten Intensität des Ausdrucks, der grammatikalischen Zuordnung, …
Ein „Deak“, ein „Doag-Aff“, ein „Laddial“, ein „Lapp“ können einem „Deppen“, einem „Batsch“, einem „Hampe“, einem „Hemad-Bisla“ entsprechen, müssen aber nicht. Eben abhängig vom Zusammenhang.
Wofür mir im Hochdeutschen (und ich glaube mich ausreichend variabel ausdrücken zu können) nur wenige Möglichkeiten zur Verfügung stehen, habe ich im Gegensatz dazu im echten Dialekt ungleich mehr Möglichleiten. Ich habe auch keinen Anhaltspunkt dafür, daß es bei anderen Dialekten anders sein sollte. Ein echter Dialekt ist nach meiner Überzeugung reicher in Wortschatz und Ausdrucksfähigkeit als es das Hochdeutsche sein kann. Ich halte, kurz gesagt, das Hochdeutsche für den kleinsten gemeinsamen Nenner. Und ich verachte Menschen, die Dialekte verachten und das Hochdeutsche als das Maß aller Dinge ansehen. Weil sie, meist bei eingeschränkter eigener Variabilität, nicht in der Lage sind, sich grundsätzlich auf andere einzulassen und sie erst mal als gleichberechtigt anzuerkennen.

--

Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.