Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread › Re: Der Dialekt-Thread
MistadobalinaAuf jeden Fall. Deshalb finde ich ja das Oberpfälzische so interessant. Auch dieser seltsame Dialekt, der im Bayrerischen Wald gesprochen wird und den ich wirklich überhaupt nicht verstehe. Klingt ein wenig nach „Urwald“ .
![]()
Die Dialekte im Bayrischen Wald sind niederbayrische, somit „mittelbayrische“ Dialekte. Sie unterscheiden sich meist in der Klangfärbung, teils im Wortschatz, aber nicht grundsätzlich vom Oberbayrischen.
Diese Eigenart erklärt sich (aus meiner Sicht, das ist Spekulation) aus der geographischen Lage: Nördlich der Donau, östlich der Oberpfalz, westlich von Österreich, später Grenzgebiet zum Ostblock – hier konnten sich Dialekte in ihrer ursprünglichen, unverfälschten Form erhalten. Keine Industrie außer der ortsansässigen und -treuen Glasbäserei.
D. h., keine Einflüsse von außen, es war nichts zu holen, und deshalb hat auch niemand was gebracht. Die Dialekte des Bayrischen Waldes sind echt, unverfälscht, wenn auch nicht einfach.
Ich mag die Menschen dort. Sie sind ehrlich. Sie sind offen, wenn man offen ist. Aber sie verzeihen nicht, wenn sie sehen, daß man sie über den Tisch ziehen will. Sie machen Dir nichts vor.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.