Re: Die ganz großen Independent Alben

#5795599  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

FruchtfliegeMan macht es sich eben einfach. Kann man die Musik nicht gleich Rock Pop Jazz Metal zuordnen, dann ist es eben Indierock, Indiepop, Indieelektro… Hauptsache es ist erstmal eingeordnet.

Vor allem erhofft man sich sozusagen vom Start weg eine interessante Note – Indie, das ist „unabhängig“ (von was? wirklich?), das ist „engagiert“ (für was? Leute mit selbstgebrannten Demo-CDs nerven? Kann jeder) oder gar „unkommerziell“ (genau diese Leute gehen dir dann auf die Nerven wegen der Einnahmen, Spritgeld, unbezahlten Drinks etc.!). Nichts von alle dem kann das Versprechen „Indie“ wirklich halten, vor allem nicht, wenn man es sich selbst verleiht. Es ist wirklich ein sehr weit gespannter und äußerst ungenauer Sammelbegriff. Da sind mir die manchmal sehr merkwürdigen Eigenbeschreibungen („…Dies & Das + Einflüsse von Sowieso + Action-GoGo-Wave…“) wirklich lieber!

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]