Re: TZ A-Z Bewilderbeast

#5785499  | PERMALINK

schussrichtung

Registriert seit: 06.02.2007

Beiträge: 17,697

Nach mehrmaligem Hören habe ich was zu der Compilation geschrieben. Zuerst was zu den einzelnen Songs und später zum Gesamten.

CD 1

01. Badly Drawn Boy – A Peak You Reach ****
Die etwas altbackene – easy listening – Instrumentierung und das der Song so nach vorne geht verdient einfach meine Hochachtung.

02. Electrelane – Bells ****
Seitdem (auch) ich Electrelane Anfang des Jahres für mich entdeckt habe mag ich eigentlich alles von ihnen. Organischer als Neu! und Stereolab. Das sind zwei Bands die zur Orientierung dienen können, weniger als Vorbilder. Das sie selbst Velvet Underground als Vorbild angeben stimmt hier auch. Das diese Band einen so hohen Stellenwert bei Dir hat kann ich nachvollziehen, aber nicht unbedingt teilen.

03. Blondie – Call Me ***1/2

04. Mando Diao – Down In The Past ***
Alles O.K. So was höre ich aber am liebsten live auf kleinen Bühnen oder Ebenerdig in Kneipen.

05. Björk – Earth Intruders **1/2
Wie immer ist Björk mir zu anstrengend.

06. CSS – Fuckoff Is Not The Only Thing… *****
Danke! Nachdem ich mir aufgrund Deiner Wahl hier das Album besorgt habe (welches ich gerne z.B. zum abreagieren höre) ein echter Favorit! Was Du da mit MistabolinaS THREAD hast, habe ich nun mit Dir.
Ein Lieblingslied habe ich allerdings nicht von CSS. Der hier steht aber weit vorne.

07. Portishead – Glorybox ***1/2
Wie altmodisch das heute klingt! Seinerzeit (in den 90ern) war Portishead eine Entdeckung, die mich bewegt hat und total spannend war. Davon ist grade nichts mehr über – in 10 Jahren noch mal gucken.
Potentieller Klassiker, ist es sicherlich irgendwo schon.

08. Novelle Vague – Human Fly**
Live sicherlich amüsant. Als Konserve neigt es aber zum Muzak. Das erwähnte Original des Songs kenne ich nicht.
NV wird im hiesigem Bürgerfernsehen gerne als Musik in kulturellen Beiträgen verwandt – sie besitzen cinematografische Qualitäten.

09. Zombies – I Remember When I Loved Her ****
Auf Tim XXL TZ Beitrag war auch schon ein Song von den Zombies, der mir gut gefallen hat. Die Band ist bisher an mir vorbeigegangen, also vielen Dank Ihr beide! Werde ich mal genauer reinhören – gibt es da eine Plattenempfehlung?

10. Wilco – Jesus, etc. ***1/2
Einen Tucken zu weichgespült für meinen Geschmack. Die Stimme ist zu weinerlich. Aber sonst Daumen hoch.

11. Jan Delay – Kartoffeln ****
Trotz der sehr gewöhnungsbedürftigen Stimme ist das ‚Mercedes Dance‘ Album auch bei mir hoch in der Wertung (mehr kenne ich nicht). Dem Chefstyler gebe ich gerne eine Channce! Gute Musik und intelligente Texte.

12. France Gall – Laisse Tomber Les Filles *****
Einzig Negativ ist hier mein Unvermögen in der französischen Sprache. Der Song gehört in das kulturelle Welterbe.

13. Quadro Nuevo – Mocca Swing ****
Feinschmecker. Komplex und eingängig in Einem.

CDII

01. Ryan Adamy – New York, New York ***1/2
So ganz kann mich das nicht begeistern. So ist das mit ‚Americana‘ bei mir. Aufgrund dieses Songs habe ich Bob Dylans ‚Desire‘ mal wieder rausgekramt und mit Genuß gehört.

02. Bright Eyes – Old Soul Song ***
(…)

03. The Pipettes – Pull Shapes *****
Auf Albumlänge können sie das aber nicht halten!

04. Chicago – Questions 67 & 68 ****1/2
Bisschen Schade ist die Soundqualität.

05. Bright Eyes – Road To Joy **1/2
Nun der zweite Song von Herrn Oberst. Es ist gut, das reicht aber auch davon.

06. Blumfeld – Strobohobo ****1/2
Weiss nicht was das ist ein Strobohobo. Das Album ‚Verbotene Früchte‘ ist wunderbar, eine Schatztruhe voller Songs die ergreifen können. Das meine ich ohne unnötige Dramatik im Ergriffen-Sein.

07. Sufjan Stevens – The Man Of Metro… ****1/2
Ähnlicher Effekt wie mit CSS.

08. Fiona Apple – Used To Love Him **1/2
Ein Song mit dem Titel kann nicht schlecht sein. Tolle Stimme. Insgesamt zieht die Produktion mich nicht so sehr an.

09. The Zutons – Valerie ***1/2
Diese Liebe zum Rock teile ich. Zu mehr langs aber nicht.

10. The Arcade Fire – Wake Up **1/2
Die vorherrschende Begeisterung hier im Forum ist mir aufgrund dieses Songs unverständlich.

11. Boss Martians – Xke! ***
(…)

12. Badly Drawn Boy – You Were Right! ****
Tolles surfiges Instrumental!

13. Kante – Zombie ***1/2
Noch Jemand, der sich an den Todestag von John Lennon erinnert. Ich meine nicht mich, sondern Daniel Treacy. Könnt ein Grund für einen weiteren TZ sein: „Songs in denen sich jemand an den Tod von John Lennon erinnert.“

Schöne, runde Zusammenstellung. Höre ich gerne wieder. Das Booklet sorgt da für zusätzlichen Spass an der Sache.
Neben den oben erwähnten Highlights erscheint das Ding ‚fluffig‘ hörbar, da sind meine Einzelbewertungen nicht aussagestark. Sicher nicht die erste Compilation, die Du zusammengestellt hast. Deutlicher Pluspunkt von wegen ‚Musik, die ich so nicht gehört hätte aber als Ganzes sehr angenehm wirkt.‘ Und Dein Booklet ist ja schon Didaktisch zu nennen. Das meine ich ganz positiv. Danke!

--

smash! cut! freeze!