Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
schussrichtung
Das Medium ist schnuppe solange ich die Technik meinen Bedürfnissen entsprechend beherrsche und Musik ohne für mich wahrnehmbare/oder bewußt gewählte Qualitätsverluste hören kann.
Und auch das stimmt so nicht – es kommt schon darauf an, dass Du die Musik so hören kannst wie sie vom Künstler beabsichtigt wurde! Ein Studio-Album wie „Ogdens‘ Nut Gone Flake“ von den Small Faces kannst Du aus meiner Sicht weder über einen Download noch über eine Vinyl-Version in 08/15-Verpackung verstehen, da das (runde) Cover einen wesentlichen Bestandteil des Gesamtwerkes darstellt. Bei „Classics“ oder auch „Selected Ambient Works I“ von Aphex Twin sind die Cover dann weniger essentiell während man bei „Selected Ambient Works II“ schon wieder den Code auf der Verpackung braucht…zumindest wenn man Richards versteckten Fährten folgen möchte.
Denke, dass man das kaum verallgemeinern kann, hängt ja immer auch davon ab WIE jemand Musik hört und wie tief er in die Materie einsteigen möchte. Ich fände es jedoch schade, wenn Musik nur noch auf reinen Klang reduziert wird und die Ästhetik der Verpackung wegfiele. Aber ich denke, dass das kaum passieren wird!!!
--