Re: Das Album – tot oder lebendig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Album – tot oder lebendig? Re: Das Album – tot oder lebendig?

#5775987  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Dick Laurentdas hängt im wesentlichen von der Musikindustrie selber ab. Einen Tonträger wird es weiter geben, auch in 5 Jahren ist noch nicht die komplette Welt vernetzt, das „Format“ (CD/DVD/SACD/BlueRay/HD-DVD) ist nun schon seit etlichen Jahren etabliert und wird sicher in irgendeiner Form weiterbestehen. Ob damit Geld zu machen ist, ist dann was ganz anderes…

Dick Laurentdas ist so pauschalisiert aber doch stark vereinfacht. Man kann sich eben heute für wesentlich mehr interessieren als vor 40 Jahren – insofern ist der Prozentsatz wohl etwas gesunken. Wenn sich Jugendliche nicht mehr für Musik interessieren, dann würde es ja auch keine Musiker mehr geben…

Ich weiß nicht warum, aber manche neigen zu diesen Untergang-des-Abendlandes-Szenarien. Gut, dass das nicht so stehen bleibt. Ich bin davon überzeugt, dass es auch weiterhin physische Tonträger geben wird, nämlich Vinyl und CD (bzw. ein Nachfolgemodell) für diejenigen, die ihre Musik gerne weiterhin in physischer Form besitzen wollen. An ein Aussterben der CD glaube ich nicht, allerdings an einen massiven Umsatzrückgang im Absatz physischer Tonträger. Und in 10 Jahren gibt es dann eine Rennaisance des Tonträgers und die Diskussion geht dann in die andere Richtung.

Dicks Hinweis auf die vielfältigeren Möglichkeiten, wie sich Jugendliche beschäftigen können, ist sehr wichtig. Dennoch gibt es viele, denen Musik viel bedeutet – auch jenseits des Forums. Geht ihr eigentlich zu Konzerten?

@kai: :bier:

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.