Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
songbirdDiese Diskussion hatte ich heute in einem Plattenladen mit einem Inhaber, der sich gleichfalls in fünf Jahren auf dem Trockenen – bzw. nicht mehr in diesem Geschäft – sitzen sieht, weil er der Meinung ist, dass Tonträger bis auf high-end Produkte (CD-Box-sets, Deluxe-Ausgaben etc.) zumindest aus den Geschäften auf dem deutschen Markt verschwunden sein werden. Diese besonders gestalteten Tonträger werden aber für das Massengeschäft nicht tauglich sein bzw. rechnen sich nicht. Ähnlich denke ich im übrigen auch über Vinyl, sollte es bei diesen Preisen bleiben.
Ich vermute sogar, dass der deutsche Markt bzgl. Tonträgern in Geschäften als einer der ersten sterben wird, da nahezu jede CD über Internet aus dem Ausland mittlerweile deutlich billiger zu beziehen ist. Aus diesem Grund überdenkt wohl auch amazon derzeit sein Angebot, Tonträger auch künftig über den market-place anbieten zu lassen.
Sehr realistische Einschätzung der Situation. Ich gebe der CD auch nur noch fünf Jahre.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)