Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Kai Bargmann@ Mista:
iTunes bietet eine Musikbox-artige Blätterfunktion, und auch der iPod zeigt die Cover. Das zeigt, dass die Entwickler den Wert der Optik verstehen. Das ist zwar streng genommen keine Verpackung, aber die grafischen Elemente werden zumindest übernommen.
Weil die Anwender damit gern spielen, bin ich überzeugt, dass die Artwork zu Singles und Alben weiterhin existieren wird – selbst dann, wenn es keinen physischen Release geben sollte. Reine Daten sind ein ziemlich unattraktives Produkt.
Ich halte das mit den Cover in iTunes für eine Art Übergang. Meinem Neffe ist völlig egal, was Player für eine Band war, wann es sie gab, was sie sonst noch für Musik machten. Er braucht kein Cover, er will nicht mal wissen, wie die Band aussieht. Ihn interessiert nur der Track. Mag schwer nachzuvollziehen sein, aber es ist nicht der einzige, die Kids tauschen ihre Files ja untereinander aus.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)