Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Mistadobalina@ wolfen
Genauso habe ich das auch beobachtet. Weihnachten kam mein Neffe (16) und präsentierte mir auf seinem Handy „Baby Come Back“ von Player, typischer amereikanischer Soft-Rock aus den 70ies. Da habe ich gestaunt, wie Kids plötzlich auf solche Musik kommen. Er hatte ebenfalls alles gemischt auf dem Handy. Jüngere Kids sind da noch viel extremer. Ich glaube, dass das Format „Album“ irgendwann keine Relevanz mehr haben wird.
Warum? Das Album ist eine Ansammlung von Songs, das von Musikern erzeugt wird, weil sie i.d.R. mehr als einen Song im Köcher haben. Die Kids picken sich für ihren iPod die Rosinen heraus. Aber das war doch früher auch schon so. Dafür gab es dann K’Tel und Arcade. Deiner Argumentation folgend, hätten K’Tel und Arcade ja schon in den 70ern das Ende der Alben einläuten müssen.
--