Re: Das Album – tot oder lebendig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Album – tot oder lebendig? Re: Das Album – tot oder lebendig?

#5775891  | PERMALINK

wolfen

Registriert seit: 01.10.2004

Beiträge: 1,716

Vielleicht sollte man allgemein eher versuchen, den neuen bzw. kommenden Tonträgern (in welcher Art auch immer sie kommen mögen) das beste abzugewinnen. In den letzten Jahrzehnten gab es bereits große Wandlungen im Tonträgerformat, die Welt hat sie überlebt und dreht sich weiter.
Die herkömmliche CD wird ganz sicher abgelöst, aber das heißt noch lange nicht, daß es keinen Ersatztonträger in physischer Form gibt. Der mag zwar nicht mehr in den Massen verkauft werden, wie die CD oder das Vinyl in den jeweiligen besten Zeiten, aber verschwinden werden physische Tonträger meiner Ansicht nach noch etliche Jahre nicht. Ebenso wenig werden grundsätzlich in sich geschlossene Alben vom Markt verschwinden. Vielleicht wird es weniger davon geben, weniger konzeptionell erstellte Alben, wer weiß.
Daß die Technik nun einmal rapide voran schreitet, ist nicht aufzuhalten und soll auch gar nicht aufgehalten werden. Jammern und Klagen hift da auch nichts, auch nicht das Schimpfen auf die ach so wenig wirklich an Musik interessierte Mp3-Generation, das ist letztendlich immer wieder aufgewärmter kalter Kaffee. Es sei denn, man möchte sich auf biegen und brechen als die einzig wahre verbliebene Elite darstellen, die nur dann jemanden als Gleichen unter Gleichen akzeptiert, wenn man mit glänzenden Augen „Haptik Haptik Haptik“ stöhnt.

--

[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )