Re: Das Album – tot oder lebendig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Album – tot oder lebendig? Re: Das Album – tot oder lebendig?

#5775869  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

MistadobalinaKann ich nicht nachvollziehen. Die Musik existiert doch trotzdem. Was machst du, wenn es eines Tages gar keine physischen Tonträger mehr gibt? Hörst du dann auch keine Musik mehr?

Das weiß ich noch nicht. Aber soweit wird es eh nicht kommen, nicht zu meinen Lebzeiten.
Es ist ganz einfach so, dass ich mich weigere Musik, die es nur virtuell gibt, wahrzunehmen. Das heißt nicht, dass ich mir nicht Sachen im Netz anhöre, auf MySpace Seiten von Bands z.B. Kann ich die Musik dann aber nicht als Tonträger kaufen, wenn sie mir gefällt, interessiert sie mich nicht mehr. Man muss halt irgendwo eine Grenze ziehen. Für mich ist das die Grenze. Das ist so ähnlich wie mit den Demotapes (später CDs), die ich als Journalist oder früher als Labelinhaber zugeschickt bekomme. Die höre ich mir auch an, rezensiere sie u.U. sogar. Wenn dann aber nicht irgendwann ein offizielles Release zustande kommt, ist die Sache für mich erledigt. Nicht mehr relevant.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!