Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Whole Lotta PeteJetzt bin ich aber nicht auf dem Laufenden – ging euer Streit jetzt um den Download von „Alben“ oder um den Download von verschiedenen Tracks? Wir sind also doch wieder am Anfang der Diskussion hier.
Es ging vor allem darum, ob Alben, die es nur per Download gibt, also nicht als CD oder LP, überhaupt in eine Alben-Jahresliste gehören. Damit aber auch prinzipiell um die Frage, ob man überhaupt von Alben sprechen kann, wenn es um Musik aus dem Internet geht. Ich versuche mal kurz zusammenzufassen:
PRO: Man kann per Download die Tracks eines in der Regel auch als LP oder CD erhältlichen Albums komplett und in der vorgesehenen Reihenfolge erwerben, auf diese Weise das Album also genauso hören wie von CD oder LP. Da dies in Zukunft eine gängige Form des Kaufs von Musik sein wird, führt kein Weg daran vorbei, auch Download-Alben als Alben zu akzeptieren.
CONTRA: Per Download sind auch die Einzeltracks verfügbar, das widerspricht der Idee des Albums als geschlossener Einheit ebenso wie die vom Hörer veränderbare Trackfolge und das Fehlen des Artworks. Ein Album ist auch etwas Materielles und nicht nur die Summe von Tracks.
--