Re: Das Album – tot oder lebendig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Album – tot oder lebendig? Re: Das Album – tot oder lebendig?

#5775773  | PERMALINK

ursa-minor

Registriert seit: 29.05.2005

Beiträge: 4,499

MikkoAber ich möchte wirklich nicht, dass Alben, die man nur aus dem Netz als Soundfile(s) runterladen kann, in eine Reihe mit physisch erhältlichen Tonträgern gestellt werden. Mir ist es egal, Dick, wie und woher Du Deine Alben beziehst, ich möchte aber jedes Album, das hier auftaucht, als Tonträger erwerben können.
Andererseits hat WD in seinen Single Charts auch eine Single auf Platz 2, die nur er und die Band besitzt. Also sollte man CD-Rs vielleicht doch zulassen, wenn eine Absicht zu erkennen ist, die Musik einer Öffentlichkeit über engsten Familien- und Freundeskreis hinaus zugänglich zu machen.
Bei „Downloads only“ bleibe ich deshalb unnachgiebig, weil da wirklich nicht gleiche Bedingungen gegeben sind. Nicht jeder ist in der Lage, Musik aus dem Netz zu laden. Und außerdem bleibt eine solche „Veröffentlichung“ für mich nicht existent. Eine Sammlung von Tracks (von mir aus auch mit einer vorgegebenen Reihenfolge), die für mich nicht die Kriterien eines Albums erfüllt.

Ich kann deine Argumente nicht ganz nachvollziehen. Worauf kommt es dir an? Dass ein Album allgemein zugänglich ist? Offengestanden finde ich ein Album, das als Download angeboten wird, um ein Vielfaches zugänglicher als ein Album, das von der Band auf CD-R gebrannt wird und dann „von Hand“ verteilt wird.

Mikko
Nur deshalb halte ich es für sinnvoll, ausschließlich industriell gefertigte Tonträger zuzulassen.

Das hieße dann aber doch, dass diese oben erwähnte Single, die nur WD und die Band haben, disqualifiziert ist, oder?

--

C'mon Granddad!