Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
MikkoIch persönlich bin eigentlich gegen die Aufnahme von „download only“ Veröffentlichungen. Ebenso bin ich gegen die Aufnahme von „CD-R only“ Releases. Mir wird das dadurch zu beliebig und unübersichtlich. Da kann dann jeder kommen und seine eigene für Familie und Freunde gebrannte CD in die Jahresliste ganz nach oben tun.
Für Downloads sollte es eigene Listen geben wie bei den Singles. Und CD-Rs sind m.E. vor allem Demos und keine endgültigen VÖs. (Ja, klienicum, ich weiß, dass Dir sofort Gegenbeispiele einfallen.)
Ich glaube hier liegt ein teilweises Missverständnis vor. Wa bezog sich nicht auf CD-Rs, sondern auf Tour-only (oder Mailorder-only)-Alben. Calexico beispielsweise haben eine bestimmte Zahl an offiziellen Alben veröffentlicht und eine gleichgroße Anzahl von mailorder/tour-Alben. Das sind keine CD-Rs, sondern regulär auf CD gepresste Alben. Solche Alben in die Jahrescharts aufzunehmen, sehe ich als unproblematisch an, vor allem dann, wenn sie über Mailorder regulär erhältlich sind. Hat nicht Krautathaus dieses Jahr ein Giant-Sand-Mailorder-Album gelistet?
Download-Only-Alben zu listen, sehe ich ebenfalls als völlig unproblematisch an. Man könnte ja in Klammern darauf hinweisen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.