Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
kramer…dass CDs und noch viel mehr Downloads einen beliebigen (um nicht zu sagen lieblosen) Umgang mit Musik fördern.
Ich weiß durchaus was du meinst kramer, trotzdem: Jeder Hörer kann bzw. konnte schon von jeher frei entscheiden, was er auf dem- und wieviel er den Tonträger hört. Das ein eventuelles Konzept, eben durch downloads, momentan immer weiter zerstört wird, läßt sich natürlich nicht abstreiten. Aber ist der Hörer daran dann nicht selbst Schuld ? Errinert mich grade an die vielen Prozesse mit McDonalds, wo Fettleibige allen Ernstes Schmerzensgeld verlangen, weil sie nicht mehr ordentliche gehen können. Da ist es ähnlich. Dass es ungesund, sprich schlecht ist, weiß wohl jeder. Sich deswegen der Eigenverantwortung zu entziehen und es mal vorsichtshalber auf denn „bösen Konzern“ zu schieben, halte ich trotzdem für recht lächerlich.
Gruß Irrlicht
--
Hold on Magnolia to that great highway moon