Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mistadobalina Auch später waren dem künstlerischen Konzept (ich nehme an, das meinst du) durch die Plattenfirmen, die bei der Zusammenstellung eines Album zumeist das letzte Wort haben, Grenzen gesetzt.
Richtig. Ich rede von einem künstlerischen Konzept, das mit der Einführung der CD und erst Recht durch Downloads immer weiter in den Hintergrund gedrängt wurde. Manche nennen das demokratisch oder praktisch. Ich halte das für beliebig und uninteressant.
Die ursprüngliche Bedeutung von Alben ist mir sehr wohl bewusst (trotzdem vielen Dank für den perfekt zum Thema passenden Wikipedia-Artikel, Rossi) mir ging es aber in erster Linie über die Veränderung von Hörgewohnheiten durch die CD, die auch dafür verantwortlich sind, dass das CD-Album heute einen anderen Stellenwert hat, als das Vinyl-Album.
--