Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Herr RossiDas Problem stellt sich im digitalen Zeitalter allenthalben. Meine Frau z.B. hat damit täglich zu tun – wie macht man elektronische Aktenführung in Behörden archivtauglich? Bei EDV-Leuten bedeutet „Langzeitarchivierung“ vier, fünf Jahre, aber Archivare denken in Jahrhunderten. Auch die Wertschätzung elektronischer Daten ist ein Lernprozess. Auf meinem Rechner liegen die Ergebnisse von mehr als 10 Jahren Arbeit. Das ist für mich ein ganz erheblicher Wert. Wenn man langfristig seine Daten nutzen will – ob Texte, Bilder oder Musik – muss man sich mit Datensicherung befassen. Dabei kann natürlich auch etwas schiefgehen. Aber haptisch erfahrbare Sammelobjekte wie Platten, Bücher usw. sind ebenfalls gefährdet und können unbrauchbar werden durch falschen Umgang, falsche Lagerung und Unfälle. Und wenn’s letzte Stündlein schlägt, können wir eh nichts mitnehmen.
Das ist natürlich alles richtig, Herr Rossi. Für mich bleibt ein entscheidendes Kriterium für die Bewertung, auch für mich ganz persönlich, die haptische Erfahrbarkeit einer Schallplatte mit allem drum und dran. Eine Musikdatei auf meiner Festplatte kann noch soll toll sein, sie existiert für mich nur halb. Nur als Klangbild ist für mich das Kunstwerk nicht vollständig. Ich könnte sogar, wenn ich wirklich restlos begeistert bin von einem Track, auf die Idee kommen, ihn für mich selbst in Vinyl schneiden zu lassen, um ihn wirklich zu besitzen und in althergebrachter Weise abspielen zu können. Ich gestehe, dass ich schon zwei, drei mal kurz davor war, genau dies zu tun. Kostet allerdings pro Single ca. 25 Euro.
Aber das gehört wie gesagt nicht hierher.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!