Re: Das Album – tot oder lebendig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Album – tot oder lebendig? Re: Das Album – tot oder lebendig?

#5775527  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

nail75

@Mista: Es fühlen sich nie diejenigen angesprochen, die man gemeint hat. Sonic Juice und Joliet Jake gingen mit ihren Aussagen mir jedenfalls viel zu weit. Vor allem SJs Diktum, dass ihm „keine wirklich wichtige“ Band einfalle, deren Output nicht „albenkonzentriert“ gewesen sei, halte ich für leicht widerlegbar. Ich bin sicher, WD würden Hunderte von Bands bzw. Künstler einfallen. Mir hingegen fallen spontan lediglich George Jones, die Sex Pistols, die Buzzcocks, Sam Cooke sowie diejenigen Genre ein, die sich ausschließlich über Singles definiert haben wie Soul, Punk, Surf, Electronica, Hip-Hop und R’n’B.

Nur mal kurz dazwischengegrätscht, um hier die offensichtlich verzerrenden Falschzitate zurecht zu rücken.

Was ich wirklich schrieb:

Sonic JuiceUm die Aussage zu unterstreichen bzw. noch zu verschärfen: Mir fällt eigentlich spontan keine mir wirklich wichtige Band ein, bei der ich nicht in Alben denke und deren Output nicht (auch) albumkonzentriert war.

Wie Nail75 diese persönliche Wahrnehmung „widerlegen“ will, die sich auf die mir wichtigen und bekannten Bands bezieht, ist mir schleierhaft. Insbesondere ändert daran nichts, dass WD meinentwegen hunderttausende Bands aufzählen kann, die für ihn oder wen auch immer wichtig sind, und allein singlekonzentriert waren.
Zu den Beispielen: Die Sex Pistols sind mir persönlich nicht wichtig (aber richtig, wenn schon, dann wären es die Singles), gleiches gilt für die Buzzocks, und bei George Jones und Sam Cooke wusste ich bislang nicht, dass es sich dabei um eine Band handelt. Aber ich kann insofern beruhigen, dass ich tatsächlich auch bei Jones in Alben denke und kaufe, und nicht bevorzugt den Singles hinterherjage. Ich kenne auch niemanden (außer offenbar Nail75), der sich das Jones-Ouevre nur auf Singles, und nicht auf Alben, zusammenkauft. Die Annahme, dass der Output von Jones nicht (auch) albumkonzentriert war, halte ich im Übrigen für eine Fehlinformation. Da verweise ich gerne auf das Special von WD mit den Albumempfehlungen vor nicht allzulanger Zeit im Heft unseres Vertrauens. Wenn er ein reiner Single-Künstler wäre, wären diese Empfehlungen wohl überflüssig.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)