Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Whole Lotta PeteIch behaupte mal, dass es sich zu großen Teilen um mehr oder weniger musikinteressierte Hörer handelt, die sich Hits rauspicken und nicht so stark in die Tiefe eines bestimmten Band- oder Künstlerphänomens eintauchen (wollen).
Woher willst du das wissen? Warum sprichst du denen das ab? Meines Wissens kann man heute weitaus leichter und intensiver in die „Tiefe“ gehen, als es jemals zuvor möglich war (google, myspace, youtube, etc), wenn man denn will.
Aber ich verstehe hier wohl nur Bahnhof. Ein Single-Track ist ein Single-Track. Ob man ihn sich runterlädt oder als physische Single kauft. Das hat doch nichts mit dem Träger zu tun. Aber wer seine Klappen ausfährt, dem beschlägt halt die Lesebrille.
Und was soll die Beschäftigung mit dem Single-Track „anschieben“? Etwa eine Niveau-Senkung, eine Hebung? Mir persönlich ist es mehr als recht, wenn nicht mehr jeder, der eine Gitarre halten oder einen Computer programmieren kann, gleich eine Stunde Musik unters Volk bringen zu müssen glaubt.
--
FAVOURITES