Re: Das Album – tot oder lebendig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Album – tot oder lebendig? Re: Das Album – tot oder lebendig?

#5775469  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Krautathaus
Noch ein Vorurteil der LP möchte ich ansprechen. Mitnichten ist dieses Format ein Sammelsurium diverser Tracks. Das wäre die Compilation.
Auf der LP habe ich die Stücke gesammelt, die aus meist einer oder zwei Aufnahmesessions stammen. Und das ist für MICH ein wichtiger Faktor, weil sich der zeitliche Rahmen der Aufnahmesession erheblich auf die Eisnpielung auswirkt: welche Musiker, welche Stimmung, welche Klangvorstellungen etc. Das kann in ein oder 2 Jahren wieder ganz anders aussehen.

Das ist sehr richtig (kann aber genauso auf eine Abfolge von Singles zutreffen). Einerseits hat Otis ja Recht, dass zumindest die frühen Dylan Alben eher Sammlungen von Liedern sind, andererseits gewinnen die Alben durch die Auswahl an Musikern und durch die Stimmung in der Tat an Geschlossenheit und formen so ein Gesamtwerk, das der Künstler vielleicht gar nicht beabsichtigt hatte. Auf einer Single bildet sich das in wesentlich schwächeren Maße ab.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.