Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
KrautathausAbsatz 1: Die Bedeutung der Singles wird doch nicht heruntergesetzt. Nur für MICH spielen die Singlesreleases aus 2 Gründen kaum eine Rolle: ich höre kein Radio, und ich „entdecke“ die Band oder ihr Schaffen wesentlich besser über das LP/CD Format.
Zu Absatz 2: ich kenne manche der Singles, die WD in Roots spielt oder in seinen Faves listet. Eine Chartssingle muß ja nicht schlecht sein. „Closer“ allerdings, ist grauenvoll.
Ich meinte auch nicht nur Dich, aber ich habe in diesem Thread einige Kommentare gelesen, welche die Bedeutung der Single ziemlich gering ansetzten. Viel zu gering.
Du hast jedoch auch geschrieben, dass Du Tops Empfehlung an Doug nicht nachvollziehen könntest. Warum eigentlich? Kann doch sein, dass Doug morgen mit den Singles anfängt und ein begeisterter Singles-Hörer wird. Ich verstehe, dass Du persönlich mit Alben mehr anfangen kannst, aber das ist ja kein Naturgesetz
Ich kaufe ja auch sehr wenige Singles, wobei sich das durchaus ändern könnte, sehe aber den Zusammenhang in Deinen Aussagen nicht. Ich höre eigentlich nur beim Autofahren Radio (und „Roots“) – das würde mich vom Singles-Kaufen aber keinesfalls abhalten.
@Rossi: Siehst Du, so schön kann man danebenliegen! Ohne Auto und mit Platzangst sind Konzerte allerdings schlecht…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.