Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Krautathaus
Kann deshalb WD’s Empfehlung an Dougsahm nicht verstehen. Denn er geht hier ein Risiko „Durchschnittsware“ zu erhalten, und daher das Album gar nicht mehr anzuhören.
Auf jeden Fall birgt dieses Vorgehen das Risiko, zu den Tiefen des musikalischen Schaffens einer Band gar nicht mehr vorzudringen. Was in vielen Fällen ja sehr schade wäre.
KrautathausZumindest ich hätte mir Wilco’s „S.B.S.“ nicht gekauft, wenn „What Light“ der stärkste Song sein soll.
Ein sehr gutes Beispiel. Wenn ich als Wilco-Newbie nur „What Light“ kennen würde, hätte ich mir das Album möglicherweise gar nicht zugelegt. Und eine Menge versäumt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)