Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Mistadobalina
Es wird auch bei/vor/während der Produktion festgelegt, welche Tracks die Singles sind und in welcher Reihenfolge sie veröffentlicht werden. Und dabei wird das Ganze natürlich vorwiegend unter kommerziellen Gesichtspunkten gesehen, denn die Single soll ja das Album promoten. Ich halte es daher zumindest für fraglich, ob die Singles grundsätzlich das bessere Material des Albums darstellen.
Danke Mista, ich war ehrlich der Meinung, daß die Produktion des Tracks vor der Entscheidungsphase abgeschlossen ist.
Oft empfinde ich die ausgekoppelte Single nur als durchschnittlichen Song, verglichen mit den restlichen Albumtracks (z.B. What Light v. Wilco).
Kann deshalb WD’s Empfehlung an Dougsahm nicht verstehen. Denn er geht hier ein Risiko ein „Durchschnittsware“ zu erhalten, und daher das Album gar nicht mehr anzuhören.
Zumindest ich hätte mir Wilco’s „S.B.S.“ nicht gekauft, wenn „What Light“ der stärkste Song sein soll.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko