Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
KrautathausFalls Singles Auskoppelungen von Alben sind, kann ich diesen Zusammenhang sowieso nicht erkennen. Erst recht nicht, wenn die Wahl des Songs nicht nur von der Band getroffen wird.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass eine Band gesignt wird, die nicht über eine größere Songauswahl verfügt. Dabei wird zwar bei der Sichtung des Materials zumeist ganz gezielt nach Singles-tauglichen Songs gesucht, aber eine Band, die nur zwei Singles als Material hat, ist für die Plattenfirma meist uninteressant. (Es mag Independents geben, die das anderes handhaben)
Es wird auch bei/vor/während der Produktion festgelegt, welche Tracks die Singles sind und in welcher Reihenfolge sie veröffentlicht werden. Und dabei wird das Ganze natürlich vorwiegend unter kommerziellen Gesichtspunkten gesehen, denn die Single soll ja das Album promoten. Ich halte es daher zumindest für fraglich, ob die Singles grundsätzlich das bessere Material des Albums darstellen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)