Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
dougsahm
Es ist für mich einfach Erkenntnisinteresse…Lieber greife ich zu Unvorhersehbarem…
Die Singles-Kultur kann ich nachvollziehen.
Will mich nicht über Deine Gewohnheiten erheben, werter Sir Doug, aber wenn Du die obigen Statements ernst meinst und zusammendenkst, sind Singles wie speziell für Dich geschaffen. Bestelle Dir wöchentlich eine Handvoll 45s und Du hast dem ehrenwerten, Erkenntnis leitenden Interesse auf die Sprünge geholfen, eine Reihe Unvorhersehbarkeiten in der Sammlung und mehr Spaß beim Musikhören obendrein. Was dann noch nach „Vertiefung“ schreit, kann jeweils qua Longplayer (sofern es einen solchen gibt) befriedigt werden. You know it makes sense (bitte sag‘ jetzt nicht wieder: mit Kindern geht das nicht).
PS: Um den etwaigen Scheinargumenten „mangelnde Ressourcen“ und „fehlende Praktikabilität“ vorzubeugen: günstiger und zeitsparender als Alben sind Singles auch noch.
--