Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
also ich persönlich möchte das format album nicht missen, weil ich immer noch an die hier oft angesprochene geschlossenheit eines albums glaube. gibt wirklich einige alben bzw. eben songs, die für mich irgendwie nur so funktionieren oder zumindest besser funktionieren. auch wenn das nicht viele sind möchte ich auf diese nicht verzichten müssen. ansonsten fällt mir aber auf, dass ich früher, als ich die alben immer nur direkt über den player gehört habe, viel öfter bei einer band bestimmte alben mit der band verbunden habe. während ich heute, wo ich vermehrt die alben aufs i-tunes lade, öfters die songs verschiedener alben vom gleichen interpreten wild durcheinander höre, so dass dann wieder die einzelnen songs in den vordergrund treten. wobei ich ein neues album dann trotzdem länger nur als ganzes höre, sonst würde es wohl auch mit einer bewertung schwierig werden. was mir auch so schon schwer genug fällt.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA