Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Dafuer ist widerrum die Einteilung Single/Album, egal auf welchem Medium, von Vorteil. Alben, die man am Stueck hoert und einzelne Single(-tracks), die nicht notwendigerweise Teil eines Albums sein muessen. Ich finde diese Einteilung gut. Vorallem die Single habe ich erst dieses Jahr wirklich zu schaetzen gelernt. Bei vielen Bands klappt das leider nicht, z.B. wenn ein paar tolle Singles gereicht haetten und diese dann trotzdem mit einigen nicht so tollen Tracks zu einem Album zusammengefasst werden, dass aber schlechter ist. Genaso gibt es Bands, bei denen es klappt, z.B. die fruehen Pink Floyd: See Emily Play und Arnold Layne sind zwei der besten Singles, die ich kenne und Piper At The Gates Of Dawn widerrum eins meiner Lieblingsalben, jedoch ohne eine der ersten drei Singles zu enthalten (die auch nicht auf das Album gepasst haetten).
Wenn einige Bands nun keine Alben mehr zu produzieren oder vorallem mehr eigenstandige Singles, so wuerde mich das in den meisten Faellen sehr freuen. Dass das mit Radiohead oder the Mars Volta passiert muss wohl keiner fuerchten.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all