Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
nail75Das ist bei mir eher umgekehrt. Nur ein paar Beispiele: Arctic Monkeys, Maximo Park, Panda Bear, Shins, The View, Field Music.
Stimmt. Wahrscheinlich gibt es für alles Beispiele und Gegenbeispiele. Tori Amos z.B., die die CD-Länge immer voll ausnutzt. Jedenfalls sind mir lange nicht so viele Vinyl-Doppelalben untergekommen wie in den letzten Jahren.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)