Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
MistadobalinaHast du doch im nachfolgenden Satz beantwortet. So ist es jedenfalls bei mir. Das ist so, dass wenn du ein einzelnes Stück hörst und dann fehlen dir sofort die anderen.
![]()
Ja, klar. Vielleicht denke ich da auch zu kompliziert…:-)
Aber, wo ist dann der Unterschied zwischen einem geschlossenen Album oder einer willkürlichen Reihung von einzelnen Tracks?
Nehm ich z.B. die Libertines-Alben. Da kann ich gut auch einzelne Tracks für sich hören. Trotzdem möchte ich die beiden Alben in ihrer Gesamtheit auch nicht missen. Aber sind die Alben dann nicht in sich geschlossen?
Ich glaube, ich denke wirklich zu kompiziert…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102