Re: Das Album – tot oder lebendig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Album – tot oder lebendig? Re: Das Album – tot oder lebendig?

#5775251  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Zappa1
Gibt jedenfalls in den letzten Jahren schon so einiges, was ich nur in der Gesamtheit des Albums hören mag.

Spontan einfach mal „The Drift“, die beiden „Want“ Alben von Rufus.
Pulp mit „We Love Life“ oder auch sämtliche Thindersticks-Alben.
Da will ich keine einzelnen Tracks hören, sondern nur das gesamte Album.
Und da fallen mir sicherlich noch mehr Alben ein.

Um die Aussage zu unterstreichen bzw. noch zu verschärfen: Mir fällt eigentlich spontan keine mir wirklich wichtige Band ein, bei der ich nicht in Alben denke und deren Output nicht (auch) albumkonzentriert war. Sicherlich gab es vor dem Erscheinen des Albumformats schon großartige Musik, das Format hat aber dem Pop und Jazz jedenfalls eine neue qualitative Ebene hinzugefügt. Eine 1/2 h bis Stunde mit mehr oder weniger folgerichtig aufeinander abgestimmten Tracks zu füllen und zu sequenzen, sehe ich durchaus als qualitativen Mehrwert, gerade wenn es um Musik geht, die nicht nur in solchen schnell erschließbaren Disziplinen wie Eingängigkeit, Hooklines, Tanzbarkeit… punkten will.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)