Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Ich hab da sowieso oft mein Probleme, wenn ich in Beiträgen zu irgendwelchen Alben von der „fehlenden Geschlossenheit“ oder dem „fehlenden roten Faden“ lese.
Wann ist denn ein Album „geschlossen“?
Gibt jedenfalls in den letzten Jahren schon so einiges, was ich nur in der Gesamtheit des Albums hören mag.
Spontan einfach mal „The Drift“, die beiden „Want“ Alben von Rufus.
Pulp mit „We Love Life“ oder auch sämtliche Thindersticks-Alben.
Da will ich keine einzelnen Tracks hören, sondern nur das gesamte Album.
Und da fallen mir sicherlich noch mehr Alben ein.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102