Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Whole Lotta PeteIch verstehe nicht ganz ihren Ansatz. Sie können doch auch so ständig Singles veröffentlichen, es gibt genügend Bands, die das seit Jahren so machen. Und das durchaus mit Non-Album Tracks, Auskoppelungen hab ich sowieso noch nie verstanden. Der Verzicht auf das Format Album ist hier doch eher ein bißchen in Szene gesetzt.
Na ja, das mag schon so sein. Der Ansatz ist wohl aber mehr so, dass Singles von den Plattenfirmen in den letzten Jahren mehr und mehr zum Marketinginstrument geworden sind – sprich: mit einer gut laufenden Single verkauft man dann auch das Album gut. Und dem verdient die Plattenfirma dann auch mehr. Wenn aber gleich auf das Album verzichtet wird und die Band nur noch Singles veröffentlicht, erfordert das schon ein gewisses Umdenken. Auf jeden Fall erhöht das den Stellenwert der Single.
Ich bin mal gespannt, wie das die Plattenfirma von Ash sieht.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)