Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Album – tot oder lebendig? › Re: Das Album – tot oder lebendig?
Als das erste Album, das nach langer Zeit mal wieder eine Dramaturgie besitzt, empfinde ich die neue Wilco-LP. Ich merke auch, dass ich das sehr vermisst habe in der letzten Zeit. Sehr oft sind es wirklich willkürliche Zusammenstellungen von Einzel-Tracks. Möglicherweise haben wir ja wieder in einer Kreisbewegung den Ausgangspunkt des LP-Schaffens in den 50er Jahren erreicht.
Es besteht für mich derzeit kein zwingender Grund beim Album-Format zu bleiben. Die Plattenfirmen werden das aber anders sehen, weil sie Zeit zur Vermarktung eines Tonträgers brauchen und entsprechend unflexibel sind. Letzlich braucht aber niemand mehr Plattenfirmen. Let’s see what happens.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)