Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Der Vinyl-Hilfe-Thread › Re: Der Vinyl-Hilfe-Thread
BullittGeht mir ähnlich. Kenne einen Toningenieur, der macht sich aus genau dem Grund über den Vinyl-Hype lustig, zumindest wenn man dann mit dem besseren, weil analogen Klang argumentiert. Welche Künstler nehmen wirklich noch analog auf?
Es gibt immer noch – oder wieder – Musiker, die rein analog aufnehmen. Travis haben das letzte Album z.B. komplett analog aufgenommen. Und viele junge Bands aus der Retro-Szene nehmen analog mit altem originalen Equipment auf. Aber auch über diese Szene hinaus entdecken Musiker und Toningenieure die Vorzüge analoger Technik auf’s Neue. Schönen Gruß an Deinen Toning Kumpel, er ist das nicht ganz up-to-date.
Davon abgesehen macht es natürlich auch Sinn von digitalen Quellen Vinyl zu mastern und zu pressen. Allerdings muss dann auch speziell für die Bedürfnisse des Vinyls gemastert werden. Tonings, die davon keine Ahnung haben, gibt es leider heutzutage viele. Eine gute digitale Aufnahme, die genügend Spielraum bietet, kann man so nachbearbeiten, dass sie von Vinyl so klingt, wie man das von einer guten analogen Aufnahme erwartet. Natürlich ist das Ergebnis nicht wirklich identisch, aber es klingt auf jeden Fall besser als mancher denkt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!