Re: Der Vinyl-Hilfe-Thread

#5770847  | PERMALINK

kveldsmane

Registriert seit: 01.07.2007

Beiträge: 6

Hallo,

zunächst eine detaillierte Vorstellung meiner Person: Ich besitze Platten und bin männlichen Geschlechtes. :D

Vorneweg: Ich habe vor etwa einem Monat damit begonnen, Platten zu sammeln, weswegen ich auf diesem Gebiet noch etwas unbedarft bin.

Mein Problem ist, dass die Gesangsspur des letzten Liedes der jeweiligen Schallplattenseite, welche ich mir gerade anhöre, bei einigen meiner Platten von einem unschönen Rauschen bzw. ( leichtem ) Kratzen begleitet wird. Insbesondere fiel mir dies bei jenen Platten meiner ( kleinen ) Sammlung auf, welche über eine sehr klar vernehmbare Gesangsspur sowie Instrumentalisierung verfügen ( z.B. Nas‘ „Illmatic“ sowie Katatonias „The Great Cold Distance ); bei Schallplatten aus dem Black-Metal-Bereich ( z.B. Ulvers „Nattens Madrigal“ oder Borknagars Debut, falls das jemandem etwas sagen sollte :D ) konnte ich nichts dergleichen vernehmen, wobei ich auch hier bei zwei meiner LPs ein verdächtiges Klirren am Ende zweier Lieder vernommen habe ( ebenfalls am Ende der jeweiligen LP-Seite ), was jedoch auch lediglich ein Stilmittel sein könnte. ;)

Staub schließe ich als Problem aus, da ich alle meine Platten vor dem Hören mittels einer Kohlefaserbürste von selbigem befreie ( sogut es eben geht ).

Bei meinem Schallplattenspieler handelt es sich um das Modell „PF-800“ des Herstellers Yamaha. Anti-Skate sowie das Gegengewicht ( ? ) des Tonabnehmerarmes stehen auf 1,5.

Ich hoffe mal, ihr könnt mir dabei helfen. Es würde mich jedenfalls sehr freuen. ;)

/edit: Ich sehe gerade, dass es dazu ja einen eigenen Thread in diesem Forum gibt. Ich hoffe, ihr könnt es mir verzeihen. :)

--