Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Der Vinyl-Hilfe-Thread › Re: Der Vinyl-Hilfe-Thread
So ähnlich wie Mikko habe ich das auch erlebt. In den 60ern gab es keine reinen Plattenläden, sondern nur den Elektrofachhandel mit einer angeschlossenen Schallplattenabteilung. Deswegen musste man Singles und LPs, die man suchte, auch erst bestellen. Ich hatte glücklicherweise eine Schulfreundin, deren Eltern einen Laden besaßen und die brachte mir dann das Gewünschte mit in die Schule. Im Ka De We gab es eine recht große Schallplattenabteilung, dort habe ich die erste McCoys-LP (1965!) gekauft – und das war sogar das amerikanische Original, das auf Bang erschienen war – also ein Import. Daran sieht man, dass es durchaus Importe zu kaufen gab. Cut-Outs habe ich in dieser Zeit aber nirgendwo gesehen. Die tauchten dann erst Anfang der 70er auf, als ich zu studieren begann und die ersten großen Plattenläden aufmachten, die sehr viele Importe handelten. Dort habe ich dann auch bestellt. Ich habe aber auch sehr viel über mail-order gekauft, Anfang der 80er meistens bei malibu, Raritäten über den Oldie-Markt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)