Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Der Vinyl-Hilfe-Thread › Re: Der Vinyl-Hilfe-Thread
Mal eine Frage an tops, otis, mikko & mistadabolina (oder jeden anderen, der aus eigener Erfahrung etwas dazu mitteilen mag): wie sah es eigentlich in den 60er und frühen 70er Jahren mit der Beschaffung von gesuchtem Vinyl aus, welches out of print und nicht mehr über den normalen Handel zu bekommen war?
Gab es auch schon in den 60ern erste Second Hand Läden oder lief der Austausch mehr im privaten Bereich oder über Anzeigen in der einschlägigen Presse? Und wann ist nach eurer Erinnerung in Deutschland zum ersten Mal so etwas wie eine Vinylszene größeren Ausmaßes entstanden, die Vinyl nicht länger nur als Mittel zum Zweck ansah und dadurch erst Second Hand Händler, Börsen, Läden und nicht zuletzt hohe Preise für gesuchte Sachen ermöglichte?
Ich persönlich kann mich erst ab Ende der 70er an die ersten Läden erinnern. Aachen ist allerdings auch nicht gerade das, was man eine Metropole nennen würde.
Wenn ich das so lese, ist die Frage in einem eigenen Thread u.U.besser aufgehoben… Wer möchte, kann das ja noch nachträglich ändern.
--