Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Tom Liwa › Re: Tom Liwa
Declan MacManusMit Vergleichen tue ich mich bei Liwa schwer, aber Empfehlungen geben ich gern. Die Flowerpornoes-Alben „Ich und Ich“ und „…red‘ nicht von Straßen, nicht von Zügen“ und das Liwa-Album „St. Amour“ kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Veröffentlichungen der letzten Jahre sind leider nur mäßig (wenn auch nie ohne den einen oder anderen Höhepunkt).
Monostars kenne ich zu wenig („Zeitlupe“ habe ich vor vielen Jahren mal mit wenig Interesse gehört), bei Glässing schliefen mir schon auf dem mit Liwa zusammen veröffentlichten „Lopnor“ die Füße ein. Teles „Mario“ habe ich zufällig erst kürzlich im Radio gehört – an Liwa hat mich das nicht erinnert, dafür ist es mir zu gestylt. Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr kann ich zumindest nachvollziehen, dass du Parallelen zu Liwa siehst. In dieselbe Schullade würde ich die beiden trotzdem nicht stecken.
Nein keinesfalls die gleiche Schublade, eigentlich sogar ziemlich unterschiedlich, wenn ich auch beide toll finde. Diese Parallele seh ich auch ausschließlich in dem einen Song. „Wintersonnenwende“ ist auch der einzige Glässing-Song, den ich wirklich gelungen finde, dafür aber dann richtig, mindestens ****1/2. Kennst du das Stück?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!